Willkommen Gebetsteam Frühling
Herzlich Willkommen beim Gebetsteam Jena!
Gebet für unsere Stadt und alle Gemeinden
Gebetsteam Jena
Gebet für unsere Stadt und alle Gemeinden
Stadtkirche - Friedensgebet
Friedensgebete in Jena
täglich Mo-Fr 12 Uhr Mittagsgebet in der Stadtkirche
wöchentlich montags 17 Uhr in der Stadtkirche
wöchentlich mittwochs 17 Uhr in der Kath. Kirche
Gebetsraum LuH_Sandra
Monatliche Gebetstreffen für Jena
jeden 3. Montag im Monat | 18 Uhr | Lutherhaus UG
Gebetsraum_Micha Damaris Baumann
Gebetsteam Jena
24/7-Gebetsräume, in denen Begegnungen mit Gott und miteinander stattfinden können
Jenzig
Gebet für Jena auf dem Jenzig
am frühen Samstag morgen
Blick vom Jenzig_Lichtstadt
Jena ist Lichtstadt
weil GOTTES Licht hier leuchtet
Name erhöht_Turm
Herr , DEIN Name sei erhöht über unserer Stadt!
previous arrow
next arrow

Wer hat die Krone auf?

Hallo an alle!

Wir haben folgende Idee bewegt: Gerade in dieser Zeit 24/7-Gebet in unserer und für unsere Stadt!

Da wir aber zum Einen noch keinen festen Raum haben und zum Anderen uns eh grad nicht versammeln dürfen, nutzen wir einfach die ganze Stadt als Raum. Ziel ist es eine Gebetskette zu bilden, in der wir als Volk hier in die Fürbitte treten in dieser Situation und für Stadt und Land. Und das wollen wir zur gegenseitigen Ermutigung sichtbar machen im Kalender.

Dort könnt ihr euch wie von den Allianzwochen bekannt in den Kalender eintragen:

  • Eine Anleitung ist diesmal wieder drunter.
  • Tragt euch eine halbe Stunde ein oder auch stundenweise - wie auch immer ihr Zeit habt und betet. Tag oder Nacht. Der Herr wirds euch zeigen;)
  • Ihr müsst nicht ganze Namen oder Kontakte oder Ort eintragen, Vorname oder Initialen reichen - es geht einfach darum, dass wir umeinander wissen und uns so sichtbar im Gebet vernetzen.

Ruft Seine Königsherrschaft aus - gerade und erst recht jetzt in dieser Zeit - und hört, was Er euch sagt. Das sprecht hinein ins Sichtbare und Unsichtbare - sei es ein Wort, ein Eindruck oder was auch immer Er euch zeigt. Haltet den Blick auf Ihn gerichtet und ruft Sein Königreich ins Sichtbare. Er weiß, was Er tut - auch jetzt. Schaut Ihn, den herrlichen König, an und dann betet - nicht im Schauen auf die Umstände, sondern eben im Schauen auf Ihn.

Gebt gerne Rückmeldung über Eindrücke oder was euch bewegt - entweder hier über die Seite oder an mich unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns riesig daran, dass wir als Geschwister in dieser Stadt verbunden sind, und sind gespannt, was der Herr tun und wie Er sich verherrlichen wird!

Herzlich,

Sandra im Namen des Gebetsteams

Auf den Jenzig....

….fertig, los!=)

Liebe Beter, wie ihr schon gesehen habt, sind neuerdings neue Einträge im Kalender: nämlich die jeweiligen Aufstiege auf den Jenzig.

Ca. Zweimal im Monat gehen wir in verschiedener Gruppengröße und – konstellation auf den Berg und segnen unsere Stadt, beten für sie und für andere Anliegen, die uns am Herzen liegen. Wir treffen uns jeweils 5:30 und machen auf dem Weg nach oben in aller Regel zwei Stops zum Beten, bevor wir dann auf dem Lagerfeuerplatz ankommen und dort weiterbeten, etwas essen, Gemeinschaft haben – je nachdem, was dran ist und was uns bewegt. Auch ist immer Zeit und Raum sich in aller Freiheit für eine Weile zurückzuziehen, um allein Gottes Angesicht zu suchen.

Wenn du Interesse hast dich anzuschließen, dann sei herzlich eingeladen!!!

Hier folgende Eckdaten nochmal in Kürze:

wann? - von 5:30 bis irgendwas zwischen 9 und 12 Uhr - du kannst jederzeit später dazukommen oder eher gehen

wo? - Treffpunkt Haltestelle Jenzigweg, dann Aufstieg und Gebet an der Bergnase, später dann Lagerfeuerplatz

wer? - jeder, der ein Herz dafür hat – wir sind eine bunt gemixte Truppe

was? - gilt es unbedingt dabei zu haben: selbstredend die Bibel;), ansonsten ist in den kalten Monaten warme Kleidung und Tee empfehlenswert sowie festes Schuhwerk für den Aufstieg abseits des Weges

warum? - weil es eine große Freude ist, dem Herrn auf diese Art und Weise zu begegnen!=)

Bei Fragen oder auch Anliegen, die ihr mitgeben wollt, schreibt gerne eine Mail an uns oder noch besser Dominik Lübker: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Er kann euch auch in den Jenzig-eigenen Verteiler aufnehmen, sodass ihr per E-Mail Info über die festgelegten Termine und ggf. Gebetsschwerpunkte erhaltet.

Voller Freude über jeden, der dazu kommt,

Sandra im Namen des Gebetsteams 

Danke an alle Mitbeter

Die Allianz-Gebetswoche ist zuende gegangen und auch der 24-7-Gebetsraum hat am Sonntag morgen mit einem gemeinsamen Frühstück seinen Abschluß gefunden! 

Vielen Dank für alle, die sich in die Gebetskette eingeklinkt und mitgebetet haben. Ein besonderes Dankeschön geht an die Christusgemeinde, die uns nicht nur den Raum zur Verfügung gestellt, sondern auch sonst überaus herzlich und unkompliziert willkommen geheißen hat! Danke auch an alle Mitbeter für konstruktives Feedback sowie die Spenden zur Deckung der Kosten, die angefallen sind, um den Raum auszugestalten. Wir freuen uns schon auf die nächste Gebetswoche - vielleicht nicht erst in einem Jahr... - und werden wieder rechtzeitig bescheidgeben - an dieser Stelle und über alle uns bekannten Gemeinde-Verteiler. 

Noch 3 Infos zum Schluß: 

1)

Das Gebetsteam Jena trifft sich auch weiterhin monatlich zum Gebet für die Stadt - immer am 3. Montag im Monat von 19 - 21 Uhr im Untergeschoß des Lutherhauses, Hügelstraße 6a. Herzliche Einladung, dazuzukommen und einfach mal reinzuschnuppern. Beginn ist um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Abendbrot, gegen 19.45 Uhr beginnt das Gebet. Die nächsten Termine sind am 17.2. und 16.3.2020! 

2)

Bereits am kommenden Samstag, 25.1. findet um 15-16 Uhr wieder das übergemeindliche Gebet für Jena, Deutschland und die Welt in der Stadtkirche statt. Auch hier freuen sich die Beter verschiedenster Gemeinden über neue Besucher! 

3)

Wenn es weitere Gebets-Treffen, -Gruppen oder Lobpreis-Events in Jena gibt, nehmen wir dies gern in den Kalender dieser Website auf - eine Nachricht über das Kontaktformular oder an beten@gebetsteam-jena.de (an Elke) genügt.

In der Zuversicht und fröhlichen Hoffnung, dass das Miteinander der Gemeinden in Jena weiterhin wächst, sich die guten Beziehungen zwischen den Christen unserer Stadt festigen und wir immer mehr gemeinsam zusammenstehen als Salz und Licht im Namen unseres EINEN HERRN - 

grüßt das Gebetsteam Jena 

Wichtige Infos für Beter

Liebe Beter der Gebetskette 2020!

Zuallererst: TOLL, dass ihr dabei seid! GRANDIOS, dass wir als Christen der verschiedensten Gemeinden gemeinsam den Herrn anbeten und das - so gut wie möglich - rund um die Uhr!

Wie funktioniert das nun ganz praktisch? Wo befindet sich der Raum? Und wie kommt man hinein?

Der Gebetsraum befindet sich in der Christusgemeinde, Dornburger Straße 28, schräg gegenüber der Nordschule. Das ist sehr gut zu erreichen mit der Straßenbahn-Linie 1 oder 4, Haltestelle Nordschule.

Der Eingang ist allerdings nicht der zur Gemeinde, sondern der Hauseingang an der Dornburger Straße neben dem Familienzentrum, dort wo auch Briefkästen sind und Fahrräder stehen.

Wenn vor Dir in der Liste ein anderer Beter eingetragen ist, dann klingle bei "GEMEINDE" und der Beter vor Dir kommt und öffnet Dir die Tür. Wenn die Haustür offen sein sollte, dann geh einfach hinein, geradeaus, mehrere Stufen hoch und folge den Schildern. Bitte am Gebetsraum anklopfen, damit der Beter vor Dir nicht erschrickt :) Begrüßt euch und wenn ihr mögt, sprecht doch noch ein kurzes Segensgebet. 

Normalerweise ist die Gebetskette so organisiert, dass der Raum lückenlos besetzt sein sollte. Wenn vor Dir in der Liste eine Lücke ist, also niemand da ist, der Dir die Türe öffnen kann, dann bekommst Du die Info, wie Du in den Raum kommen kannst, im Vorfeld von uns. 

Dafür schreibe bitte rechtzeitig (d.h. einen Tag zuvor) eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder über das Kontaktformular auf dieser Website und wir schicken Dir den Türcode zu. 

Nachts lesen wir allerdings keine Mails und verschicken auch keinen Code... Für Notfälle oder sehr kurzfristige Beter findet sich deshalb noch eine Handynummer am unteren Eingang bei der Klingel. Schreibe eine SMS (keine Whatsapp) an diese Nummer und Du bekommst den Türcode so schnell wie möglich zugesandt.  

Dann steht dem Beten hoffentlich nichts mehr im Wege! :)

Wir wünschen Dir eine wunderbare, gesegnete, frohe und ermutigende Gebetszeit!

Dein Gebetsteam Jena

Es geht wieder los...

Liebe Gebetsraum-Interessierte und (potentielle) Mitbeter! 

Wir sind schon voller Vorfreude, denn in kurzer Zeit geht es wieder los...das 24-Stunden-Gebet parallel zur Allianz-Gebetswoche! Diesmal dürfen wir in der Christusgemeinde in der Dornburger Straße zu Gast sein - vielen Dank!

Die Gebetsteam-Jena-Mitstreiter sind gerade noch fleißig am "Basteln", damit der Raum auch in diesem Jahr wieder zu einem Thema kreativ gestaltet wird und das Beten kurzweilig. Lasst euch überraschen......! 

Wir laden euch alle herzlich ein, euch im Kalender einzutragen und eine Stunde in der Gebetskette vom 12.1.2020 bis zum 19.1.2020 mitzubeten. ACHTUNG - der Gebetsraum ist zwar rund um die Uhr zugängig und man kann sich dort auch noch sehr kurzfristig noch eintragen und mitbeten. Allerdings ist es nicht erwünscht, spontan zu einem eingetragenen Beter dazuzustoßen (es sei denn, ihr habt es mit demjenigen abgesprochen! :) Wenn ihr sonst zum Ablauf noch Fragen habt, schaut gern in den älteren Artikeln nach, zum Beispiel hier oder hier - der prinzipielle Ablauf ist ja immer derselbe. 

Bei weiteren Fragen oder Anliegen könnt ihr jederzeit das Kontaktformular auf dieser Website nutzen oder eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. losschicken und wir melden uns schnellstmöglich zurück! 

Viele Grüße vom gesamten Gebetsteam und bis bald! :) 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.